Wenn Eltern einem nicht guttun

#1
Es mag manche triggern, aber ich möchte trotzdem darüber schreiben. Leider habe ich keine guten Erfahrungen mitdem Elternhaus gemacht, konnte nie vertrauen und habe dauernd nur erfahren wie es ist, wenn Eltern besonders Vater, "Macht ausüben" wollten. Darüber zu berichten reißt mich extrem runter, aber vielleicht können das einige nachvollziehen.

Ich denke so schlecht über meine Eltern, das es mir wehtut, und im grunde liebe ich sie vom ganzen Herzen. Diese Liebe schwindet aber immer mehr, selbst das Vertrauen das ich mal zu ihnen hatte. Sie haben mir oft geholfen, aber es ist so, das ich mich immer "vernachlässigt" gefühlt habe was Gefühle angeht.
Mitunter denke ich so schlecht, das ich angst habe es auszusprechen, das ich eigentlich besser ohne sie dran wäre. der Gedanke ist unerträglich und bringt mich in schiere Verzweiflung.

was würdet ihr in meiner Situation tun, wenn ihr euren Eltern nicht mehr vertrauen könntet? das es sogar soweit geht, das sie gegen euch handeln, und einem eher schaden wollen?
Ich weiß ist extrem, aber ich komme dagegen nicht an und ich hoffe und wünsche mir das ich an dem Zustand nicht zusammenbreche. Ich bin für sie irgendwie nur eine Marionette, spring ich, ist alles in Ordnung, mach ich was gegen sie, halten sie die Fäden in der Hand.
was kann ich da tun? ist nur ein völliger Kontaktabbruch hilfreich?

Re: Wenn Eltern einem nicht guttun

#3
Picasso du hast vielleicht Recht. aber ob ich "ihr Kind" bin, weiß ich mittlerweile schon nicht mehr.
Ich sollte wirklich eine zeitlang Abstand halten.


Glaube bei einem völligen Kontaktabbruch würden sie nicht mehr auf mich zukommen. obwohl wir schon oftmals auseinander gehen wollten und dann doch wieder zusammenkamen...aber irgendwann möchte ich auch halt Grenzen setzen, das es nicht so geht, was die machen. Verstehst du was ich meine?

Re: Wenn Eltern einem nicht guttun

#4
Hast du es schon mal mit einer Aussprache versucht? Ohne ihnen über Vergangenes Vörwürfe zu machen? Ich muss dir ehrlich sagen, ich würde es nicht schön finden, wenn ich keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern hätte. Auch wenn es öfters Auseinandersetzungen gegeben hat...ich bin nicht perfekt und meine Eltern auch nicht. (Ich liebe sie trotzdem!) Man sollte auch verzeihen können, und negative Dinge nicht immer wieder aufwühlen, oder nicht?

Picasso

Re: Wenn Eltern einem nicht guttun

#5
Glaube das eine aussprache nicht richtig möglich ist. Habe schon überlegt denen einen Brief zu schreiben, indem ich wirklich alles aufschreibe.
aber es hat sehr viel mit Mut zutun. Nein, kein Kontakt mit den eltern ist auch nicht schön, aber wenn du immer hörst das du nicht s wert bist und eigentlich nicht lebensfähig dann reagierst du auch anders.

vielleicht kommt noch mal was zum guten, aber ich denke eher das es nicht passiert. keine ahnung was sich da machen läßt.

Re: Wenn Eltern einem nicht guttun

#6
Nein, kein Kontakt mit den eltern ist auch nicht schön, aber wenn du immer hörst das du nicht s wert bist und eigentlich nicht lebensfähig dann reagierst du auch anders.
Haben das deine Eltern dir so direkt gesagt? Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, dass Eltern so "hart" sein können, ihrem Kind gegenüber. Vielleicht hast du diesbezüglich auch was falsch verstanden.? Wenn du Klarheit haben möchtest, und es dir leichter fällt, deine Gedanken aufzuschreiben, dann tu es. (Brief oder wie auch immer). Ich glaube nicht das du ihnen egal ist...gib ihnen Zeit!

Re: Wenn Eltern einem nicht guttun

#7
Picasso mein Vater sagte es mir so direkt ins Gesicht, ich bins nicht wert. Die sind hart, aber das will ja keiner sehen.
In der Therapie bin ich das am aufarbeiten und meine Therapeutin konnte das auch nicht glauben.
Ich habe gesagt, die werden es immer abstreiten, aber ich weiß wie es gewesen ist.

Ich habe das nicht falsch aufgefaßt. Der satz den ich von meinen Vater zu hören bekomme ist immer der: du bist nichts wert, du kannst nichts..
Ich denke nicht das da noch mal Kontakt entstehen wird, und wenn dann nur gefühlloser. Ich habe jegliche Liebe und Vertrauen an sie verloren.

Re: Wenn Eltern einem nicht guttun

#10
hungryStar hat geschrieben:1. werden sie ihn lesen?
2. bedeutet das ihnen was?
3. wird der Kontakt dadurch besser?
4. würden sie je begreifen, das ich auch ein Mensch mit gefühlen bin,der vielleicht ein bißchen wertschätzung erfahren darf?
es geht dabei wohl eher darum, dass du deine gefuehle aufschreibst und somit verarbeitest. du musst den brief nicht mal abschicken. aber schreib es alles auf. das kann schon helfen.
im uebrigen wirdst du dann ja sehen ob und wie sie reagieren...
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Wenn Eltern einem nicht guttun

#11
mary im Moment habe ich meine Gefühle abgeschaltet, damit es für mich nicht zu hart ist.
das heißt ich bin zum teil innerlich "tot", lebe nur vor mich hin, das gibt mir einen gewissen schutz vor dem Schmerz.

Aber ich denke vielleicht wäre das wirklich hilfreich um das zu verdauen und vielleicht drüber nachzudenken was nun weiter passieren soll.